WOMEN DEFENSE – Selbstverteidigung für Frauen
KRAV CORE Modul: WOMEN DEFENSE – Selbstverteidigung für Frauen
Spezialkurs für effektive Selbstverteidigung & mentale Wehrfähigkeit
Wie verhältst du dich in einer Bedrohungssituation?
Welche Techniken funktionieren für Frauen – unabhängig von Kraft und Körpergrösse?
Selbstverteidigung beginnt im Kopf. In diesem Spezialkurs für Frauen und Mädchen lernst du einfache, aber hochwirksame Techniken, die in realen Gefahrensituationen sofort abrufbar sind. Neben der physischen Verteidigung steht besonders die mentale Wehrfähigkeit im Fokus, damit du Bedrohungen selbstbewusst begegnest und frühzeitig entschärfen kannst.
Ein rollenspielbasierter Ansatz hilft dir, realistische Szenarien zu durchleben und gezielt mit möglichen Gefahrensituationen umzugehen – ohne Angst, sondern mit Selbstvertrauen.
Selbstverteidigungstechniken für Frauen
- Einfache & effektive Techniken – Funktional unabhängig von Körperkraft
- Gezielte Verteidigung gegen Übergriffe – Haltegriffe, Würgen, Bodenlage
- Druckpunkte & Schwachstellen des Angreifers nutzen – Intelligente Gegenwehr
Mentale Wehrfähigkeit & Selbstbehauptung
- Früherkennung von Gefahrensituationen – Körpersprache & Intuition nutzen
- Grenzen setzen & selbstbewusst auftreten – Täter abschrecken, bevor es eskaliert
- Psychologische Stärkung & Stressmanagement – Wie du Angst kontrollierst & handlungsfähig bleibst
Realitätsnahe Szenarien & Rollenspiele
- Konfliktvermeidung durch Deeskalation – Lösungen ohne körperliche Auseinandersetzung
- Simulation typischer Bedrohungslagen – Strassenangriffe, Belästigung, Überfälle
- Anwendung der Techniken unter Stressbedingungen – Selbstschutz in Bewegung & auf engem Raum
Instruktorenmodul – Frauen gezielt trainieren & stärken
Instruktoren lernen:
- Spezifische Trainingsansätze für Frauen – Was unterscheidet Frauenverteidigung von Standard-Trainings?
- Wie man mentale Widerstandskraft gezielt fördert – Frauen ermutigen, Grenzen zu setzen & zu handeln
- Realitätsnahe Szenariengestaltung für Frauenkurse – Rollenspiele effektiv in das Training integrieren
Dauer:
- Anwender: 6 Stunden
- Instruktoren: ca. 8 Stunden (inkl. Didaktik & Prüfung)
Zeiten:
Für alle Teilnehmer:
- 2 Stunden KRAV CORE Basics (Stand, Clinch, Boden & individuelle Feedback-Analyse)
- 4 Stunden modulspezifisches Training
Nur im Rahmen der Instruktorenausbildung:
- ca. 2 Stunden Didaktik, Prüfung & Anwendungskonzepte
- (bei Nichtbestehen der Prüfung kostenlose Wiederholung möglich)
Teilnahmevoraussetzungen:
- Für Anwender: Grundkenntnisse in einem Selbstverteidigungs- oder Kampfsportsystem empfohlen
- Für die Instruktoren-Ausbildung: Grundlagenwissen und Anwendungskompetenz in einem Selbstverteidigungs- oder Kampfsportsystem empfohlen
- Modul kann für die KRAV CORE Zertifizierung angerechnet werden
- Modul kann im Rahmen der Instructor-Membership kostenlos gebucht werden (1 Modul pro Jahr)